12 Jahre Fotografie hinterlassen Spuren: Was mal als Hobby begann, ist in der Zwischenzeit zu einer ernsthaften Passion geworden – und Hobby geblieben.

Ziel meiner Fotografie und Bildbearbeitung ist, beim Betrachter Emotionen auszulösen. Im Idealfall sind es genau die Emotionen, die ich fühlte, als ich mit der Kamera vor Ort war.

Die Frage nach der Ausrüstung beantworte ich meist mit Schulterzucken. Mir ist Ausrüstung nicht wichtig. Ich mache das Bild mit der Kamera, die im entscheidenden Moment zur Hand habe. Ich benutze die Software, die gerade zur Verfügung steht. Entscheidend ist nicht der Preis der Hardware, sondern die Idee, die man in einem Bild umsetzt. Wer dennoch unbedingt wissen möchte, womit die Bilder entstanden, findet alle Infos jeweils am Ende der MakingOf-Seiten meiner Bilder.

Fotos ohne Idee, ohne Geschichte und ohne Emotionen sind nichts weiter als Pixel.

Möchtest Du Kontakt aufnehmen? Am besten geht das über einen der vielen Social-Media-Kanäle.

Follow me

Die letzten Veröffentlichungen

  • Reitbrooker Mühle
    Die Reitbrooker Mühle ist eine der bekanntesten Windmühlen in Hamburg. Im Gensatz zu anderen Mühlen besitzt die Reitbrooker Mühle noch ihre ursprünglichen Flügel. Seit ihrer Errichtung  … Weiterlesen
  • Eibsee am Morgen
    Der Eibsee am Morgen bietet viele lohnenswerte Motive. Dieses hier hat den Nachteil, dass der Weg dorthin vom Parkplatz oder Hotel aus maximal lang ist. Ein  … Weiterlesen
  • Marksburg
    Die Sonne geht unter, südlich von Lahnstein am Rhein. Das warme Abendlicht beleuchtet die Marksburg von der Seite. Und mit ein bisschen Hilfe von Photoshop und  … Weiterlesen
  • NordLB-Bank Hannover
    Eindrucksvolle Architektur in Hannover: Das Verwaltungsgebäude der NordLB stand auf Platz 2 der Gebäude in Hannover, die ich unbedingt fotografieren wollte. Durch Ausfall von Platz 1  … Weiterlesen
  • Hinterer Hörschbachwasserfall
    Schwaben lieben Perfektion. Das zeigt sich auch am Hörschbachwasserfall: Der ist nämlich bedienbar, hat also quasi eine eingebaute Regiefunktion. Sehr praktisch für Fotografen… Wie das Bild  … Weiterlesen
  • Schloss Lichtenstein Sunset
    Der Plan war, das Schloss Lichtenstein von den Traifelbergfelsen aus in einem sensationellen Sonnenuntergangslicht zu fotografieren. Aber manchmal funktionieren Pläne eben nicht so, wie gedacht… Wie  … Weiterlesen
  • Bruce Bay
    Eine raue Küste, dem Wetter ausgesetzt, mit einer wichtigen Regel für Bäume: An der Bruce Bay ist der Platz in der ersten Reihe ein besonders gefährlicher  … Weiterlesen
  • Five Boats – Innenhafen Duisburg
    Vielleicht zählt Duisburg in Nordrhein-Westfalen nicht zu den Top-Zielen für deutsche Urlauber. Umso mehr lohnt es sich, mal einen Blick auf den Bereich des alten Industriehafens  … Weiterlesen
  • Nugget Point Lighthouse Morning
    Wenn der Wecker in einem fremden Land lange vor Sonnenaufgang klingelt, dann stellt sich immer dieselbe Frage: Ob sich das lohnt? In diesem Fall war die  … Weiterlesen
  • Moselschleife Bremm
    Eine der schönsten Flussschleifen Deutschlands ist die Moselschleife Bremm. Südlich von Cochem gelegen, wabern neblige Fotografenträume durch die Köpfe von vielen Landschaftsfotografiekollegen – und auch durch  … Weiterlesen