Manche Bilder sind Zufallsprodukte. Dieses hier zum Beispiel. Ich fuhr in Neuseeland auf einer kurvigen Landstraße von Wanaka Richtung Queenstown. Es regnete, dennoch hielt ich am Summit Lookout an. Ich hoffte auf eine Regenlücke, um die Aussicht auf das Tal vor Queenstown fotografieren zu können.

Während die Tropfen vom Himmel fielen, machte ich einen Belichtungstest auf die gegenüberliegenden Berge. Quasi aus Langeweile, und weil ich alles eingestellt haben wollte, wenn sich eine Regenpause ergeben würde.

Später am Monitor übte dieses Testbild eine Anziehung auf mich aus. Ich begann, es in Lightroom zu entwickeln. Dabei griff ich tief in die Kontrastkiste.

Später fand ich heraus, dass ich wohl einen der beiden Gipfel des Skigebietbergduos Double Cone fotografiert hatte, gerade in dem Moment, als ihn eine Wolke freigab. Den Rest des Tages war er nämlich von Wolken verhangen.

Schaum mal, hier ist der vorher/nachher-Slider:

Equipment

  • Kamera: Panasonic GH5
  • Objektiv: Lumix G Vario 12-60mm F3.5-5.6
  • Kameraeinstellung: 500 Sek., ISO 200, manueller Modus
  • Objektiveinstellungen: 60 mm bei Blende 7,1
  • Software: Lightroom Classic

Schreibe einen Kommentar